Said Halim Pascha

Said Halim Pascha
Said Halim Paschạ,
 
Mehmed, türkischer Staatsmann, * Kairo 19. 2. 1864, ✝ (von einem Armenier ermordet) Rom 7. 12. 1921, Enkel des ägyptischen Vizekönigs Mehmed Ali; Jungtürke, 1912 Präsident des Staatsrates, 1913-17, obwohl zur Verständigung mit der Entente neigend, Großwesir; 1919-21 auf Malta interniert.
 
 
F. Ahmad: The young Turks (Oxford 1969).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Said Halim Pascha — (* 19. Februar 1864 in Kairo; † 6. Dezember 1921 in Rom) war vom 12. Juni 1913 bis 3. Februar 1917 türkischer Großwesir. Er war einer der Unterzeichner des Deutsch Türkischen Bündnisvertrags (2. August 1914). Wegen wiederholter… …   Deutsch Wikipedia

  • Dschemal Pascha — Ahmet Cemal Ahmet Cemal (ältere Transkription: Ahmed Djemal), bekannt als Cemal Pascha (* 6. Mai 1872 in Midilli auf Lesbos; † 21. Juli 1922 in Tiflis), war jungtürkischer Nationalist, General und führendes Regierungsmitglied des …   Deutsch Wikipedia

  • Talaat Pascha — Mehmed Talât Mehmed Talât, bekannt als Talât Bey oder Talât Pascha, (* Juli 1872 in Kardschali/Provinz Edirne, heute in Bulgarien; † 15. März 1921 in Berlin), war Innenminister und Großwesir des Osmanischen Reichs und Führer der Jungtürken …   Deutsch Wikipedia

  • Talat Pascha — Mehmed Talât Mehmed Talât, bekannt als Talât Bey oder Talât Pascha, (* Juli 1872 in Kardschali/Provinz Edirne, heute in Bulgarien; † 15. März 1921 in Berlin), war Innenminister und Großwesir des Osmanischen Reichs und Führer der Jungtürken …   Deutsch Wikipedia

  • Mahmud Sevket Pascha — Mahmud Şevket Pascha (* 1856 in Bagdad; † 11. Juni 1913 in Konstantinopel (heute Istanbul)) war ein osmanischer Militär (zuletzt Marschall) und Politiker, der eine bedeutende Rolle bei der Absetzung Sultan Abdülhamits II. spielte. Vom 23. Januar… …   Deutsch Wikipedia

  • Mahmut Şevket Pascha — Mahmud Şevket Pascha (* 1856 in Bagdad; † 11. Juni 1913 in Konstantinopel (heute Istanbul)) war ein osmanischer Militär (zuletzt Marschall) und Politiker, der eine bedeutende Rolle bei der Absetzung Sultan Abdülhamits II. spielte. Vom 23. Januar… …   Deutsch Wikipedia

  • Shevket Pascha — Mahmud Şevket Pascha (* 1856 in Bagdad; † 11. Juni 1913 in Konstantinopel (heute Istanbul)) war ein osmanischer Militär (zuletzt Marschall) und Politiker, der eine bedeutende Rolle bei der Absetzung Sultan Abdülhamits II. spielte. Vom 23. Januar… …   Deutsch Wikipedia

  • Cemal Pascha — Ahmet Cemal Ahmet Cemal (ältere Transkription: Ahmed Djemal), bekannt als Cemal Pascha (* 6. Mai 1872 in Mytilini auf Lesbos; † 25. Juli 1922 in Tiflis, Georgien), war jungtürkischer Nationalist …   Deutsch Wikipedia

  • Mehmet Şerif Pascha — oder auch kurz Şerif Pascha (* 1865, Üsküdar, Istanbul; † 22. Dezember 1951 in Catanzaro/Italien) war ein ranghoher osmanischer Offizier und Politiker kurdischer Ethnizität. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang und politische Laufbahn 2 Kurdische… …   Deutsch Wikipedia

  • Talât Pascha — Mehmed Talât Mehmed Talât, bekannt als Talât Bey oder Talât Pascha, (* Juli 1872 in Kardschali/Provinz Edirne, heute in Bulgarien; † 15. März 1921 in Berlin) war Innenminister und Großwesir des Osmanischen Reichs und Führer der Jungtürken …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”